Banner
banner

Angebot

Sie haben die Möglichkeit,
im Haus envia Kurzaufenthalte....

Team

Wir bieten eine fachlich und
menschlich korrekte Pflege....

Wochenmenü

Gerne begrüssen wir Sie
beim regelmässigen Mittagessen....

Kontakt

Kontaktieren Sie uns bei Fragen,
gerne helfen wir Ihnen weiter.

Herzlich willkommen!

Das Alters- und Pflegeheim envia in Alvaneu-Dorf bietet 28 betagten und pflegebedürftigen Menschen behagliche und komfortable Einzelzimmer in ruhiger und sonniger Lage hoch über dem Albulatal.

Das envia Team bietet den Bewohnenden eine individuell angepasste Pflege und Betreuung.

Weiter sind wir bestrebt, ein gemütliches «Daheim» zu gestalten, denn Wohlbefinden und Zufriedenheit

liegen uns sehr am Herzen. Ein wichtiger und begehrter Begegnungsort ist das Café envia, in welchem

vielfältigen Aktivitäten stattfinden, wie z.B. Unterhaltungsnachmittage, Festessen, jähreszeitliche Anlässe wie Oktoberfest, Adventsumtrunk, Weihnachtsfest, Neujahrsapéro, Fasnacht, Frühjahrsfest und viele weitere Anlässe gemäss monatlichem Veranstaltungskalender.

Mit "find-help GR" finden Hilfesuchende in den Bereichen Gesundheit und Soziales schnell und einfach Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie zuständige Stellen im Kanton Graubünden. Die Stichworteingabe und die Einschränkung nach Wohnort ermöglichen es, Angebote gezielt nach Zugänglichkeit zu suchen:

https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/djsg/ga/find-help/Seiten/suche.aspx

Ab Sommer 2023 haben wir einen Studienplatz zu vergeben als Studierende/r Pflegefachfrau/-mann HF. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Weitere Infos zum Pflegestudium finden Sie unter nachfolgendem Link:

https://puls-berufe.ch/graubunden/hf-pflege-studium

Theater "Dä schnällscht Wäg is Belfort"

Wenn Sie am Theater nicht dabei sein konnten, steht Ihnen das Video unter folgendem Link zur...

» zum Artikel

Herzliche Gratulation Beatrix Platz zum 15-jährigen Arbeitsjubiläum!

» zum Artikel

Feine Konfis bei uns erhältlich!

» zum Artikel


Langzeitpflege Graubünden